Entscheidungshilfe

Thesaurierend oder ausschüttend? So wählen Sie die passende ETF-Variante

Drei Fragen führen zur Entscheidung: Brauchen Sie regelmäßigen Cashflow, wie wirkt das steuerlich, und unterstützt die Variante Ihre Disziplin?

Schnell-Entscheider: 3-Fragen-Pfad

1) Cashflow?

Ja → ausschüttend
Nein → weiter

2) Wiederanlage-Hürde?

Wenn Sie Erträge oft liegen lassen, ist thesaurierend bequemer.

3) Einfachheit?

Ein Plan, eine Variante – weniger Komplexität, bessere Durchhaltequote.

Vergleich im Alltag

Aspekt Thesaurierend Ausschüttend
Cashflow Erträge werden automatisch reinvestiert Regelmäßige Auszahlungen
Disziplin Weniger Handgriffe, weniger Versuchung Aktive Wiederanlage nötig
Steuern Erträge fließen im Fonds; prüfen Sie die Behandlung in Ihrem Land Ausschüttungen können steuerpflichtig sein
Komfort „Aufräumfrei“ Mehr Buchungen im Konto

Wichtig: Die Produktunterlagen (KID/Prospekt) nennen die konkrete Ertragsverwendung.

Typische Profile

Langfrist-Sparer

Kein Bedarf an laufenden Auszahlungen → oft thesaurierend passend.

Cashflow-Orientierte

Regelmäßige Ausschüttungen gewünscht → ausschüttend naheliegend.

Ihr nächster Schritt

  • Bedarf: Brauche ich laufenden Cashflow?
  • Verhalten: Werde ich Ausschüttungen konsequent wiederanlegen?
  • Dokumente: KID/Prospekt prüfen & Notizen hinterlegen.
Mini-Leitfaden downloaden